Willkommen bei Ergotherapie Jana Janeck – dem Ort, wo Therapie bunt, lebendig und manchmal ein bisschen wild ist!
Du bist Ergotherapeut*in und hast Lust auf eine Praxis, die mehr nach Abenteuer als nach Akten klingt? Du liebst es, mit Kindern zu lachen, mit Erwachsenen zu staunen und mit deinem Team zu spinnen (im besten Sinne)? Dann lies weiter – wir könnten dein neues Zuhause sein!
Klingt verrückt? Ist es auch. Und genau deshalb lieben wir’s.
Bewirb dich jetzt – ganz formlos, ganz du. Per Mail, Post oder Brieftaube oder per whatsapp. Hauptsache, du bringst dich mit!
Ergotherapie Jana Janeck – Mahlzow, Insel Usedom
praxisorganisation@ergotherapie-insel-usedom.de
03836 / 2769777 oder 0173/6356844
Mein Name ist Jana Janeck (geb. Herrfurth), ich bin staatlich anerkannte Ergotherapeutin und seit 2011 Inhaberin einer ergotherapeutischen Praxis, die erst in Karlshagen zu finden war und ab dem 01.12.2021 in WOLGAST/MAHLZOW, denn wir sind umgezogen!
Meine Mitarbeiter/innen und ich möchten Sie auf den folgenden Seiten zu einem Rundgang durch unser tägliches Arbeitsfeld einladen, sowie Ihnen die Ergotherapie und uns als Team näher bringen.
Uns kennzeichnet vorallem die Arbeit mit unseren vierbeinigen Co-Therapeuten, den Praxishunden Teddy und Schoko, und unseren zweibeinigen Therapiehühnern, die schon in so manchem Patienten/innen einen ganz neuen Antrieb geweckt haben.
Sollten Sie Fragen oder Bedarf an Beratung haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-mail zur Verfügung.
Und nun, viel Spaß beim Stöbern!
Ergotherapie wird vom griechischen Wort "ergon" (bed. tun, handeln) abgeleitet und unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind.
Ziel ist, sie bei der Durchführung bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit, in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken und ihnen zu ermöglichen, individuelle Handlungskompetenzen zu entwickeln, wieder zu erlangen oder zu erhalten.
Hierfür dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung, die dem Menschen im Laufe der Therapie zu eigener Handlungsfähigkeit im Alltag oder im Beruf, zu gesellschaftlicher Teilhabe und einer Verbesserung seiner Lebensqualität verhelfen.
Dies geschieht, je nach Diagnose und Therapieziel, in einer der vier Behandlungsformen des deutschen Heilmittelkataloges:
1. sensomotorisch- perzeptive Behandlung
2. motorisch- funktionelle Behandlung
3. psychisch- funktionelle Behandlung
4. Hirnleistungstraining
Ergotherapie ist ein ärztliches Heilmittel, das wie Physiotherapie und Logopädie von fast allen Ärzten verordnet werden kann und von der Krankenkasse bezahlt wird.
Lediglich der gesetzlich vorgeschriebene Eigenanteil, muss von Erwachsenen ohne Gebührenbefreiung selbst getragen werden.
Ergotherapie kann auch als Hausbesuch verordnet werden!